[layerslider id=“2″]
Startseite
Zirkus Empathico – Ein Forschungsprojekt der Berlin School of Mind and Brain an der Humboldt-Universität zu Berlin
Empathie bedeutet, dass wir durch die Fähigkeit zur kognitiven Empathie die Perspektive eines anderen Menschen einnehmen und dessen aktuelles Gefühl erkennen können. Darüber hinaus kann das Gefühl des anderen bei uns ein ähnliches Gefühl auslösen – dies nennt man emotionale Empathie. Nur wenn wir dieses empathische Mitempfinden richtig einordnen und verstehen können wir angemessen auf die andere Person reagieren und prosozial handeln. Von daher ist eine Voraussetzung für das positive Erleben von Empathie die Fähigkeit, eigene Gefühle erkennen, benennen und regulieren zu können. Unsere Lernapp ZIRKUS EMPATHICO für autistische und typisch-entwickelte Kinder im Vor- und Grundschulalter kombiniert die Erkenntnisse wissenschaftlicher Empathieforschung mit den Lernprinzipien der Verhaltenstherapie. Der ganzheitliche Förderansatz und der Einbezug einer erwachsenen Bezugsperson als Tutor garantieren die Übertragung der erworbenen Kompetenzen auf die alltägliche Lebensumwelt. So kann eine tatsächliche Verbesserung des Sozialverhaltens der Kinder erreicht werden! Wir planen die Entwicklung der Vollversion von Zirkus Empathico für ein breiteres Publikum und suchen dazu Mittel und Wege. Unterstützung und Ideen sind willkommen!
[layerslider id=“2″]