Autismus

Autismus ist heutzutage ein viel besprochenes Thema sowohl in den Medien, als auch in der Forschung. Durch die größere Bekanntheit erkennen Eltern, Psycholog*innen, Ärzt*innen oder Pädagog*innen nun früher die Signale, welche bei einem Kind auf das mögliche Vorliegen einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung aus dem Autismus-Spektrum (ICD-10 F84) hinweisen. Allgemein zeigen autistische Kinder und Erwachsene Besonderheiten im Verhalten, welche sich zwei Bereichen zuordnen lassen: soziale Kommunikation und Interaktion sowie spezielle, eng umgrenzte oder intensive Interessen.

Es wird u.a. diskutiert, dass diesen Besonderheiten eine spezielle Art der Informationsverarbeitung im Gehirn zugrunde liegt. Auch wenn die grundlegenden Charakteristika bei allen autistischen Menschen vorhanden sind, sind sie individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt. Von daher verwendet man auch den Begriff des „Autismus-Spektrums“, welches bis zu Menschen mit leichten autistischen Zügen ohne klinische Diagnose reicht.

Close
Go top