Familien im Raum Berlin
Typisch-entwickelte Kindergartenkinder
Alter: 4 – 6 Jahre
Entwicklungsstand & Sprachkompetenz
altersentsprechend
Eine frühzeitige Förderung den von sprachlichen und sozio-emotionalen Kompetenzen dient der
und hat somit eine große Bedeutung für den weiteren Lebensweg Ihres Kindes.
NEU: Unser Elterntraining mit Begleitstudie
Wir bieten interessierten Familien ein kostenloses Training sozio-emotionaler Kompetenzen mit Zirkus Empathico App oder sprachlicher Kompetenzen mit Squirrel & Bär. Mit der trainingsbegleitenden Studie untersuchen wir die Trainingswirksamkeit.
Wie läuft das Training ab?
Das Kind trainiert zu Hause mit einem von uns bereitgestellten Tablet:
Wie läuft die Studie ab?
Sie werden von uns zu zwei Terminen eingeladen. Der erste Termin findet in Berlin Mitte statt. Der zweite Termin wird im EEG-Labor in Adlershof durchgeführt. Nach dem ersten Termin (Dauer: ca. 1 Stunde) trainiert Ihr Kind mit einer der Apps über einen Zeitraum von 6 Wochen. Schließlich laden wir Sie zu einem zweiten Termin mit EEG ein (Dauer: ca. 90 Minuten). Die Familien erhalten für Ihre Teilnahme an den Terminen natürlich eine Aufwandsentschädigung.
Wir nutzen folgende Untersuchungsmethoden:
Mit der nicht-invasiven und vielfach bei Kindern verwendeten EEG-Methode können wir uns Veränderungen in der Gehirnaktivität der Kinder ansehen. So können wir die angenommene Stärkung der Kompetenzen mit einem sehr entwicklungssensitiven Maß untersuchen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie als Eltern oder als Einrichtung bei unserer Studie mitmachen wollen, melden Sie sich bei unserer Koordinatorin
Sandra Naumann
sandra.naumann@hu-berlin.de
Tel.: 0176/76867649
Oder nutzen Sie unser unten stehendes Kontaktformular.
Herzlichen Dank!
ABGESCHLOSSEN: Interventionsstudie der Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit den Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Augsburg und Wien
Die Autismus-Trainingsstudie
Wir haben von Januar 2016 bis April 2018 in Deutschland und Österreich die Wirksamkeit der Zirkus Empathico Intervention bei autistischen Kindern im Alter von 5 – 10 Jahren untersucht. Unser sechswöchiges Training fand unter Einbezug der Eltern als Tutoren statt.
Zur Untersuchung der Trainingseffekte haben wir vor und nach dem Training sowie drei Monate nach Trainingsende die sozio-emotionalen Kompetenzen der Teilnehmer mit Fragebögen und Verhaltenstests erfasst und mit einer aktiven Kontrollgruppe verglichen.
Vorläufige Ergebnisse sind vielversprechend
Erste Voranalysen deuten auf eine signifikante Verbesserung der Empathie und der sozialen Reaktivität in der Elternbeurteilung hin, die durch LehrerInnen/ErzieherInnen bestätigt wurde. Die Trainingsakzeptanz &-motivation war sehr hoch, zudem beurteilten viele Eltern das Training sehr positiv:
„Das Training ist ein voller Erfolg, wir sind sehr begeistert. Er hat sich so mit seinen Gefühlen weiterentwickelt und achtet nun auch mehr auf andere Menschen.“
Eine Veröffentlichung der vollständigen Ergebnisse ist im Laufe des Jahres 2018/19 geplant.
Wir danken allen Fachkräften für ihre Unterstützung und allen Kindern und Familien für ihre engagierte Studienteilnahme!